Fachausschuss Recycling und Entsorgung
Der FA Recycling & Entsorgung wurde im Zuge der Neustrukturierung der Fachausschüsse ins Leben gerufen. Zwischen Kreislaufwirtschaft auf der einen Seite und dem Ausschleusen schadstoffhaltiger oder gefährlicher Materialien wie z.B. Asbest auf der anderen Seite, bemüht sich der Ausschuss um Lösungswege für eine ökologisch und ökonomisch vertretbare Entsorgung.
Im Zuge der Evaluierung der Gewerbeabfallverordnung hat der Fachausschuss ein 10-Punkte-Papier für das Dachdeckerhandwerk verfasst. Ziel ist es, die Kreislaufwirtschaft zu verbessern, zugleich aber die Praktikabilität der Abfallströme nicht aus dem Auge zu verlieren.
Aktuelle Aufgaben
Entsorgungsschwierigkeiten sind oft regional unterschiedlich stark ausgeprägt, weshalb wir auf die Rückmeldungen der Mitgliedsbetriebe in den jeweiligen Landesverbänden angewiesen sind. Für die kommenden drei Jahre wird sich der FA mit allen Themen rund um die Entsorgung befassen. Um Dachdeckerbetrieben Hilfe bei der Analyse von z.B. Abdichtungsbahnen zu geben, wurde im Herbst 2021 der Rahmenvertrag mit GBA Analytik unbefristet verlängert. Zugleich konnten die Kosten für die Beprobung teilweise gesenkt werden und es wurde in Form von Beprobungen auf Schimmel auch eine neue Rubrik aufgenommen. Der Rahmenvertrag kann im internen Bereich auf www.dachdecker.de in den Rubriken Recycling und Entsorgung sowie Arbeitssicherheit abgerufen werden.
In Bezug auf die Gewerbeabfallverordnung (GewABfV) stehen wir in engem Austausch mit dem ifeu Heidelberg, dem ZDH und dem ZDB. Unser Ziel ist es, die GewAbfV möglichst praxisnah auszugestalten, damit sie die notwendige Akzeptanz erfährt.
Recycling von Ziegeln: Der Bundesverband Ziegel hat eine interaktive Übersichtskarte über Direktannahmestellen von alten Dachziegeln ins Leben gerufen. Weitere Information und die Übersichtskarte finden sich auf dieser Seite —>
Regelmäßige Umfragen unter Dachdeckerbetrieben aus den Jahren 2020 und 2023 zeigen auf, dass die Schwierigkeiten und der Preisdruck auf dem Entsorgungsmarkt weiterhin zunehmen. Eine Zusammenfassung der Umfrageergebnisse finden Innungsbetriebe im internen Bereich auf dachdecker.de. Die Umfrage zeigt Preise sowie Mengen im Dachdeckerhandwerk auf.